Der Anfang...

Schon seit meiner Kindheit begleitet mich die Leidenschaft für Pfeil und Bogen.
Was als spielerisches Interesse begann, entwickelte sich mit den Jahren zu einer Leidenschaft. 

Schon damals war es für mich ein Highlight mit Freunden im Wald, sowie auf den Feldern und Wiesen mit Pfeil und Bogen zu schießen und diese zu bauen.

Mit 11 Jahren trat ich dann einem Bogensportverein bei.

Ein Jahr später  besuchte ich einen Bogenbaukurs und baute mir den ersten Holzbogen aus Esche. 

Über viele Jahre war ich aktiv im Verein und regelmäßig bei Turnieren.

... meiner Leidenschaft 

Im Jahr 2017 hatte mich das Bogenbaufieber wieder bei einem Bogenturnier gepackt. Ich fing wieder an auszuprobieren und tastete mich langsam an die verschiedenen Holzarten und Bauweisen heran.

Heute widme ich mich mit großer Hingabe dem Bau von handgefertigten Holzbögen.
Jeder Bogen entsteht in sorgfältiger Handarbeit – vom Baum / rohen Holz – bis zum schussbereiten Holzbogen.

Ich arbeite gerne mit heimischen Hölzern wie Esche,  Ahorn, Nussholz, Hartriegel,  Robinie und Schwarzdorn. 
Dabei abgestimmt auf die Wünsche des Schützen.
Allerdings gehört auch importiertes Holz wie Osage Orange zu meinen bevorzugten Hölzern.
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Tillern – das präzise Anpassen der Wurfwarme, damit der Bogen sich gleichmäßig biegt und arbeitet.
Diese Phase erfordert am meisten Fingerspitzengefühl, denn das Holz gibt hier immer den Rhythmus vor wann es sich biegen will und wann nicht.

Ich biete auch Bogenbaukurse an. Allerdings ist hier aufgrund von Platzmangel immer nur maximal eine Person möglich, welche dann aber die volle Aufmerksamkeit bekommt.
Hier ist es mein Ziel, viel Wissen und Begeisterung für das Bauen von Holzbögen weiterzugeben.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.